Sollten sich für Thüringen bzw. Weimar zusätzliche Regeländerungen ergeben, die vor allem den Freizeit- und Breitensport betreffen, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Die Landesregierung hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen:
Demnach wird der Trainingsbetrieb des organisierten Sportbetriebes ohne Ausnahme, d.h. auch für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, vom 14. Dezember bis zunächst 10. Januar 2021 ausgesetzt.
Trotzdem wünschen wir allen eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund!
Ab heute ist der Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre wieder möglich. Dazu sind auch wieder alle Sporthallen und Sportplätze geöffnet.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die entsprechenden Hygienekonzepte
in den Gruppen verantwortungsbewußt umgesetzt werden. Viel Spaß beim Training!
Aufgrund der bundeseinheitlichen Regelung sind ab Montag, dem 02.11.2020, alle Einrichtungen für Freizeitgestaltung geschlossen.
Dies betrifft auch alle Sporthallen und Sportfreiflächen der Stadt Weimar.
Die Maßnahmen gelten vorerst bis 30. November 2020.
Über Änderungen informieren wir euch zeitnah an dieser Stelle. Bleibt alle gesund.
Ab 02.06.2020 sind alle Sporthallen in Weimar wieder geöffnet und können unter Beachtung der bestehenden Regeln sowie der Umsetzung aller Auflagen zum Training genutzt werden. Dazu wurde für den KSSV ein
erstellt, das hier in der aktualisierten Fassung zum Download bereit steht.
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 02.10.2020 in der Sporthalle Ernst-Busse-Str. 2 eingeladen. Beginn ist 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr unter Beachtung der coronabedingten Hygieneauflagen.
Am vergangenen Freitag triumphierte die KSSV-Leichtathletin Annabell Recke bei den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn und holte den Titel im Hochsprung der Altersklasse U-18. Sie gewann mit der Höhe von 1,74 m. Damit blieb sie zwar knapp unter ihrer Bestleistung von 1,76 m, aber das tat der großen Freude keinen Abbruch.
Die Coronapause ist vorbei. Die KSSV-Leichtathleten sind wieder im Wettkampfmodus. Los ging es in Gotha, Dresden und Leipzig.
Ab 02.06.2020 sind fast alle Sporthallen in Weimar wieder geöffnet und können unter Beachtung der bestehenden Regeln sowie der Umsetzung aller Auflagen zum Training genutzt werden. Dazu wurde für den KSSV ein
erstellt, das hier zum Download bereit steht.
Weitere Infos zum Hygienekonzept und zu beachtenden Regeln sind auf den Seiten der betreffenden Sportgruppen zu finden.
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren am 29.02.2020 in Erfurt
Start der KSSV-Leichtathleten in die Hallensaison 2020
» Vorbericht zum Start der Hallensaison
Annabell Recke in Aktion bei den Landesmeisterschaften 2019 in Arnstadt
In der Weimarhalle wurden die Weimarer Sportler des Jahres 2018 geehrt, darunter auch die Leichtathletin Annabell Recke vom KSSV Victoria als Nachwuchssportlerin des Jahres, die vor allem im Hochsprung Furore machte.
Die jüngsten Showtänzer des KSSV Victoria Weimar, die "Zappelfüße", blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Nachdem die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Vereinsgeburtstag im Vorjahr wegen der verspäteten Fertigstellung der neuen Sporthalle leider nicht stattfinden konnte, war es am Samstag endlich so weit. Auch wenn das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat, tat das der Stimmung bei den Akteuren und dem Publikum keinen Abbruch. Schwerpunktmäßig spielte sich das Geschehen daher aufgrund der Wetterlage in der Halle ab. Nur die Teilnehmer am "Lauf unterm Ettersberg", sowie die Automodellsportler und Stockschützen mußten sich den Wetterunbilden stellen und taten das mit Bravour. Überall in der neuen Halle wurden die Mitmachangebote rege genutzt und die Vorführungen der einzelnen Sportgruppen aufmerksam verfolgt. Für jeden, ob groß oder klein, war etwas dabei. Auch die Verplegung klappte hervorragend. Es gab Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier und noch vieles mehr.
Nach einem Traditionsbaskettballspiel mit Beteiligung einiger älterer Herren fand das Fest seinen Ausklang beim Public Viewing mit dem WM-Spiel Deutschland gegen Schweden.
Wie immer sollen die vielen Helfer im Vorder- und Hintergrund nicht unerwähnt bleiben, ohne die solch eine tolle Feier niemals möglich wäre. Dafür an dieser Stelle nochmal ein ganz dickes Dankeschön!
» Bildergalerie
» Video vom Basketball-Jubiläumsspiel KSSV Victoria Weimar 1997 vs. KSSV Victoria Weimar "Alte Herren" auf YouTube
» ... zum Artikel in der TLZ
» Pressemeldung Lauf unterm Ettersberg
» Ergebnisliste 25. Lauf unterm Ettersberg
Im Rahmen des Stadtsporttages der Weimarer Sportvereine wurde unsere Vereinsvorsitzende mit der GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 20.04.2018 eingeladen. Die Tagesordnung und alle weiteren Informationen findet ihr in der Einladung über den unten stehenden Link.
Das KSSV-Eisstockteam hat am vergangenen Wochenende den in der Erfurter Eissporthalle ausgetragenen Pokal der Stadt Weimar gewonnen. Dabei setzte es sich gegen 10 weitere Mannschaften mit knappem Vorsprung durch.
Die Pokalsieger (von links): Werner Heidrich, Lothar Vetterlein, Horst Burghardt und Bernd Avemann
Die neue 2-Felder-Halle wurde am 02.12.2017 von der Weimarer Wohnstätte an die künftigen Nutzer feierlich übergeben. Hauptnutzer wird dabei der KSSV Victoria Weimar mit seinen zahlreichen Sportgruppen sein, die ab sofort ihre neue Trainingsstätte in Besitz nehmen können.
Im Bild unten ist das T-shirt zu sehen, das der Verein zu diesem Anlass anfertigen lässt. Das Material ist Polyester (ein Funktionsshirt). Wir haben Muster in allen Größen anfertigen lassen, welche nach den Ferien durch die Gruppen gehen zum anprobieren. Wir brauchen dann bis zum 20. September 2017 aus allen Gruppen die Bestellung mit Namen und Größe. Das Shirt bekommt nur derjenige, der es auch bestellt hat gegen einen Unkostenbeitrag von 5,00€/Shirt (den Rest übernimmt der Verein).
Wer den Anprobetermin in seiner Gruppe nicht wahrnehmen kann, meldet sich bitte bei Sabine Engelhardt und kann dort unter Angabe des Namens, der Gruppe und der Größe seine Bestellung abgeben.
Ausschreibung zum Sparkassencup der AK 7-11 am 02.09.2017 im Weimarer Wimaria-Stadion
Unsere Leichtathleten erkämpften bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen der AK 12 bis zu den Senioren insgesamt 29 Medaillen. 12 Landesmeistertitel, 7 Silber- und 10 Bronzemedaillen, sowie weitere sehr gute Platzierungen sind eine hervorragende Bilanz.
Für alle weiteren Informationen bitte den unten stehenden Links folgen!
» Flugblatt - Aufruf zur Typisierung für den kleinen Lewin aus Weimar
» DKMS Flugblatt
Am 19. Mai 2017 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.
Ort: Mensa der GS/RS Schöndorf
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Am 17.03.2017 wird Richtfest für die neue Zweifeldersporthalle in Schöndorf gefeiert. Aus diesem Anlass möchten wir auf zwei sehr interessante kurze Videofilme hinweisen, die von der Weimarer Wohnstätte erstellt wurden. Absolut empfehlenswert!
Neben dem Abriss der alten Sporthalle werden in diesem Video auch einige Details zur Außenansicht sowie der geplanten Innenausstattung nach Fertigstellung gezeigt.
Rohbauarbeiten an Zweifeldsporthalle und Innenausbau an Schulgebäude schreiten voran - YouTube
Dokumentiert unter anderem im Zeitraffer den Fortschritt beim Rohbau der Zweifeldersporthalle.
Der Verein wurde am 21.01.1992 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier findet allerdings voraussichtlich erst im Herbst statt. Das ist u.a. vom Baufortschritt der neuen Sporthalle in Schöndorf abhängig. Leider wird auch in diesem Sommer unser Vereinsfest, das den Geburtstagsfeierlichkeiten einen würdigen Rahmen verliehen hätte, dem Baugeschehen zum Opfer fallen. Konkrete Informationen zu der großen Jubiläumsparty gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.
TLZ: Gratulation des Stadtsportbundes zum Vereinsjubiläum auf der Weimarer Sportlergala
Nachdem der ursprüngliche Termin kurzfristig abesagt werden mußte, wurde nun ein neuer festgelegt.
Mitgliederversammlung am Freitag, 20.05.2016 um 19:00 Uhr in der Mensa der Regelschule Schöndorf
Mitgliederversammlung am 29.04.2016 um 19:00 Uhr in der Mensa (Aula) der Regelschule in Weimar-Schöndorf.
Bitte vormerken und weitersagen!
Der KSSV erhielt den Wanderpokal des Stadtsportbundes für den sportlichsten Vorstand beim Sportabzeichenwettbewerb 2015. Bereits 2013 konnte sich der Verein schon einmal diesen Pokal sichern. Hut ab vor dieser tollen Leistung!
» Bilder und Kommentare in der TA und TLZ
Unsere Tanzgruppe „Sweet Devils“ hatte einen Auftritt mit Tokessa Lott als Sängerin. Das haben die Kinder ganz toll gemacht!
Die "Sweet Devils":
Bei der Seniorenweihnachtsfeier in Großobringen begeisterten die Kleinen alle Anwesenden mit ihrer Tanzdarbietung.